Jahresbericht 2025

Tätigkeiten des Vereins 2024

In den Vorstandssitzungen konnten alle Themen erledigt werden. Urania, Jürg und ich hatten gemütliche Abende, jedoch war das 2024 gleich wie das Vorjahr geprägt mit der Suche nach weiteren Vorstandsmitgliedern. Es freut mich und erleichtert mich sehr, dass wir heute Abend drei neue Vorstandsmitglieder zur Wahl vorschlagen dürfen. Somit sind wir wieder sehr gut aufgestellt für neue Projekte – sofern denn heute alle gewählt werden. 😊

Unser Jahresprogramm war ähnlich strukturiert wie die vorigen Jahre. Am Tagesanlass im Juni fand unser Grillfest in der Waldhütte Rieden in Oftringen statt. Dieser Event wurde wunderbar von Urania organisiert und bot eine hervorragende Gelegenheit für die Mitglieder, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und zu vernetzen. Wir schätzen es extrem, wenn die Anlässe besucht werden. Dies war im 2024 sehr schön zu sehen und daher werden wir auch dieses Jahr ein Grill- bzw. Sommerfest organisieren.

Das erste Oktober-Wochenende stand ganz im Zeichen der Gwaerbi24, unserer Gewerbeausstellung. Auf über 3000 m2 zeigten 85 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Veranstaltung war durch’s Band ein voller Erfolg, mit vielen zufriedenen Ausstellern und Besuchern. Es war erfreulich zu sehen, wie die lokale Wirtschaft und das Gewerbe in Oftringen und der ganzen Umgebung lebendig und aktiv sind. Auch die Gastregion Bad Zurzach ist mit all seinen Facetten und Ausflugsmöglichkeiten sehr spannend aufgetreten.

Die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns bewiesen, dass der spontane Entscheid zur Durchführung, vor zwei Jahren an der Generalversammlung, völlig richtig war. Wir sind gespannt auf die weitere Reise der Gwaerbi. An dieser Stelle bedanke ich mich noch einmal herzlich beim Gemeinderat Oftringen und dem EW Oftringen sowie bei allen Patronats- und Werbepartnern für die grossartige Unterstützung. Ebenfalls ein grosser Dank geht an’s ganze OK; wir hatten spannende 1.5 Jahre und viele interessante Gespräche und auch lebhafte Sitzungen.

Am 9. November unternahmen wir beim Abendanlass einen Ausflug nach Basel ins Casino. Der Abend begann mit einem Apéro, gefolgt von einem köstlichen Fondue à discrétion. Eine kleine Führung durch das Casino rundete das Programm ab. Alle Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihr Glück zu versuchen, und einige konnten sogar mit einem Gewinn nach Hause gehen.

Im Dezember stand die alljährliche Weihnachtsbeleuchtung auf dem Terminplan. Auch dieses Jahr waren über 20 Sterne beschädigt, welche mit grossem Einsatz von freiwilligen Helfern repariert wurden. Die Routine ist vorhanden und wir werden immer schneller. Trotzdem sind die Weihnachtssterne bereits in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz so fit und leuchtend wie zu Beginn – dies hörten wir auch diverse Male aus der Bevölkerung. Im 2025 werden wir uns sicher über die Zukunft der Sterne unterhalten müssen und werden das Ganze analysieren. Nun möchte ich nochmals allen Helfern danken, namentlich waren dies Urs Wuffli, Beat Läubli, Claudio Sperduto und Pascal Buri.

Die beiden Weihnachtsbäume wurden ebenfalls wie üblich platziert und beleuchtet, so konnte an den gewohnten zwei Standorten beim EO und beim Schulhaus Küngoldingen eine schöne Stimmung erzeugt werden. Besten Dank an die Gemeinde Oftringen, Urs Meyer, Leonz Heggli und Urs Wuffli für den ganzen Einsatz und die Mithilfe.

Ein Herzliches Dankeschön

Zum Schluss danke ich allen Mitgliedern und Beteiligten recht herzlich, die in irgendeiner Funktion anlässlich des vergangenen Jahres zum guten Gelingen beigetragen haben. Mit dem neuen Vorstand schauen wir sehr positiv voraus und freuen uns, euch wieder vermehrt zu unterstützen und aktiv das Gewerbe voranzutreiben.

Ein spezieller Dank gehört der Presse, welche immer objektiv und zuverlässig über die Tätigkeiten des Gewerbevereins berichtet hat.

Somit schliesse ich meinen Jahresbericht und danke allen für Ihre Aufmerksamkeit.

Oftringen, 26.03.2025

Der Aktuar

Matthias Frei

© Burki Scherer AG